top of page
Wissenbringts, so schaffst du den Aufnahmetest

Die Geschichte

Wie alles begann:

Als mir meine älteste Tochter mitteilte, dass sie Medizin studieren möchte, fragte ich mich, wie ich ihr bei der Vorbereitung auf das Studium am Besten helfen könnte?

Durch die wenige Freizeit, die ihr durch die Schule bleibt, schieden die Programme mit dicken Büchern und Vorbereitungen in Kursen oder am PC somit sofort aus. Also begann ich in meiner Freizeit Hördateien für sie aufzunehmen, die sie beim Sport oder dem täglichen Schulweg wiederholt anhören kann. Denn Wiederholung, auch Repetition genannt ist durch seine Effizienz momentan in aller Munde. Diese Methode hat den Zweck, das Gelernte zu manifestieren und zu perfektionieren. Ziel hierbei ist es, die Verbindungen innerhalb der neuronalen Netzwerke zu festigen, über die im Gehirn Informationen abgelegt werden.

Langsam wuchs der Umfang und damit auch das medizinische Basiswissen meiner Tochter.

 

Bald war klar, dass auch die Erweiterung des Programms mit den kognitiven Übungen entwickelt werden musste, um das Projekt abzurunden. 

Weitere Teile werden bestimmt noch folgen, denn Wissen endet niemals!

Auf dieser Seite möchte ich allen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben auf eben dieselbe Art und Weise, ohne Stress und Tablet das nötige Wissen für den (medizinischen) Aufnahmetest zu erlangen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Lernen!

Jennifer  (Biomedizinische Analytikerin)

bottom of page